Mit den Freundinnen ins Kaffeehaus?
Heute: Ja, natürlich, was für eine Frage!
Früher: Bis 1918 fast ein Skandal!


Ein Blick auf die Geschichte der Wiener Kaffeehaustradition zeigt, dass das nicht immer so war.

 

Ganze 200 Jahre hat es gedauert, bis auch Frauen offiziell ins Kaffeehaus gehen durften, nämlich ab 1856. Traf man vor 1856 Frauen im Kaffeehaus an, so waren sie eigentlich nur in Männerbegleitung erlaubt oder es waren öfter auch Frauen mit einem „liederlichen Lebenswandel“, also die damals umgangssprachlich genannten Ratzen, Beserln, zu gut deutsch Prostituierte.

 

Frauen im Kaffeehaus

Frauen im Kaffeehaus

 

Tatsächlich war es Frauen erst ab dem Jahr 1856 offiziell erlaubt, ins Kaffeehaus zu gehen. Zu Beginn wurden sie nur bedient, wenn sie in Begleitung von ihren Männern zu Gast waren. Meist fanden diese Besuche nach einer Soirée oder einem Ball statt. Sah man zu dieser Zeit Frauen alleine, die dennoch bedient wurden, so wurden diese offiziell geduldet, um dort Herrenbekanntschaften zu machen. Also quasi als Vorläufer des Tinder-Dates. Erst nach und nach trafen sich auch Frauen zu kleinen Runden mit Kartenspiel und Kaffeeklatsch.

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war das Kaffeehaus vor allem Treffpunkt von Herrenrunden, die sich in Spiel- und Rauchsalons, beim Billard oder zur Zeitungs- und Journallektüre trafen. Erst ab 1840 findet man vereinzelt Frauen unter den Kaffeehausbesuchern, wobei das – von den männlichen Besuchern – nicht besonders wertgeschätzt wurde.

Um 1900 gab es in Wien 600 Kaffeehäuser und die Gäste waren auch zu der Zeit noch fast ausschließlich Männer. Was uns heute verwundert, war zu der damaligen Zeit keine Besonderheit, bedenkt man, dass es erst seit 1918 das Wahlrecht für Frauen in Österreich gibt.

Mit dem Kaffeegenuss hat das selbstverständlich nichts zu tun, denn die Liebe zum Kaffee haben die Frauen natürlich genauso früh entdeckt wie ihre männlichen Zeitgenossen. Kaffeetrinker oder Kaffeetrinkerin zu sein ist auch eine Art von Lebenseinstellung. Die Frage „Treffen wir uns auf einen Kaffee?“ ist heute für uns alle das geflügelte Wort für das gute Gespräch, die angenehme Atmosphäre und – ganz klar – den Kaffee als Begleitung.

 

×

GTOUR Chat

× Wie können wir helfen?