


Der Herr der „1.000 Pfeffer“
Der Herr der „1.000 Pfeffer“ Gewürze verschiedenster Art findet man bei einem Besuch des Naschmarkts in Hülle und Fülle. Da kann man leicht den Überblick verlieren. Worauf kommt es an? Welche Mischung für welche Speisen? Wie frisch ist die...Pessach – das jüdische Ostern
Die Geschichte Das christliche Osterfest ist eng mit dem jüdischen Pessach verbunden. Jesus war Jude und der Tempel in Jerusalem war in dieser Zeit ein Wallfahrtsort, der von männlichen Juden 3x jährlich besucht werden musste. Das Pessachfest erinnert an den...
rohen Fisch filetieren leicht gemacht!
Keine Angst Fische filetieren bringt ja manche im gegarten Zustand schon an den Rand eines Nervenzusammenbruchs, wie wäre das aber erst mit rohem Fisch?!Wir haben Neno vom Fischvierterl am Naschmarkt über die Schulter bzw. auf die Finger geschaut und sind jetzt ein...
Heringsschmaus – das ganze Jahr lang …
In Hamburg gibt’s keine Fastenzeit. Die christliche Fastenzeit ist eine katholische Erfindung. Bei den Protestanten im hohen Norden hat das keine Bedeutung, aber Heringe werden dort das ganze Jahr über gerne verspeist. Heringsschmaus – das ganze Jahr...